.. zurück zur bsm-Startseite
.. zurück zur EVS-Übersicht

EVS18 - Electric Vehicle Symposium 20.-24. Oktober 2001 in Berlin

Der bsm, Bundesverband Solarmobil e.V. auf dem EVS -
Electric Vehicles Symposium 18 vom 20. bzw. 21. bis 24. Oktober 2001 ein:

Messe-Berlin, ICC und Hallen 14-17

Der bsm, Bundesverband Solarmobil e.V., war mit seinen Mitgliedern auf diesem internationalen Event für Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge wie folgt dabei:

1. Vorab "die XXL-TWIKE-Tour Hamburg>Berlin" (18.-19.10.):
Es beginnt mit der Promotion-Tour "XXl-TWIKE-Tour" von Hamburg nach Berlin. Hier starten am Donnerstagmorgen insgesamt 18 TWIKE in Hamburg zu einer Tour über Wittenberge nach Berlin.

2. Zur Eröffnung die EV-Parade am 20.10.:
Diese und einige andere TWIKE, sowie ca. 10-15 E-Roller/Bikes werden die offizielle EV-Parade begleiten und sich ebenfalls am Samstagmorgen um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz (Kudamm) zum  Start der EV-Parade  einfinden und die Tour bis zum Potsdamer Platz mitfahren. Hierzu erwarten wir von unserem schweizer Partnerclub ECS, Elektromobil-Club-Schweiz weitere 23 Elektromobile per Bahn am Samstagmorgen in Wannsee. Die bsm- und ECS-Mitglieder sind dann anschließend von der SolarWaterWorld in Köpenick noch zu einer Solar-Boot-Tour eingeladen, welches in einen gemeinsamen Abend der schweizer und deutschen LEM-Fahrer münden wird.

3. EVS-18 (21.-24.10.):
Die Messe öffnet am Sonntag den 21.10. mit einem freien Eintritt für jedermann seine Toren und wird das Symposium vom 22.-24.10 begleiten. An allen Tagen sind Probefahren möglich. Der bsm, Bundesverband Solarmobil e.V. ist mit einem Stand (Nr.17.30= in der Halle 17 präsent und zeigt unter dem Motto "Leicht-Elektro-Mobile, gestern - heute- morgen" wie folgt:

· gestern:   SLABY-Beringer, das 1. Leicht-E-Mobil, aus dem Jahre 1920
· heute:      TWIKE, das sparsamste Leicht-E-Mobile, als transparentes Technikmodel
·                  EVT 4000, der neue, trendige  E-Scooter (Dt. Solarmobil-Meister 2000)
·                  Flyer-BKTeck, das Sieger-Bike der extra-energy-tour 2001
· morgen:  AKABINE-Prototpyp des "OneLiterCar" als OpenSourceCar für die Zukunft

Im Freigelände präsentiert der bsm durch seine Mitglieder weitere aktuelle LEM´s, wie TWIKE´s und E-Scooter, sowie E-Bike´s von extra-energy, welche die ganzen Tage in und um das Messegelände für Probefahrten zur Verfügung stehen werden.

Als Besonderheit werden die beiden aktuellen Solar-Boote SUNCAT 13 & 21 präsentiert, welche nicht hier, sondern nur in Köpenick am Solarboot-Pavillon zur Probe gefahren werden können.

Weiterhin sorgt der bsm mit der mobilen Stromtankstelle (von "newpower" aus Hamburg/HEW) für die gesamte Stromversorgung, das Auftanken der E-Fahrzeuge im Rahmen des RIDE & DRIVE vor der Halle 17 und im Funkturm-Innenhof. An dieser mobilen Stromtankstelle sind die EVS-Besucher mit "elektrische Gästefahrzeugen" willkommen, wenn die Park & Charge-Tankstelle am Hammersjöld-Platz (Halle21) besetzt sein sollte.

Abschließend danken wir der Unterstützung unserer, folgenden Sponsoren:

  • SANYO-Batteries für die Power für die XXL-TWIKE-Tour
  • newpower-Hamburg (HEW-AG) für die mobile Stromtankstelle
  • Solar-Trak OHG für die mobile Solartankstelle ...und, und und ... vielen aktiven Mitgliedern
Zum Kongress bzw. Symposium:
  1. Vortrag pp015 am 23. 10. nachmittags 16.00 bis 18.00 Uhr, Dialogue Session mit Poster Presentation in der Session 8B: Public Policy and Promotion. Thema der bsm-Präsentation: "Why solar powered mobility"


Die ehemalige HEW / bsm Stromtankstelle, jetzt mit newpower Beschriftung, vom bsm zum EVS18 organisiert


AKABINE (Akasol), EVT-Roller, TWIKE auf dem bsm Stand


Die bsm-Ausstellung unter dem Motto
"GESTERN - HEUTE - MORGEN" zeigte den historischen Slaby-Beringer (Elektroleichtmobil von 1920)