|
Bundesverband Solare Mobilität Solar- und Elektromobile, Elektroautos, Elektroroller, Solar- und Elektroboote und mehr... |
|
|
|
bsm Sonderschau "Solare Mobilität" auf derSolar Energy - Messe Berlin 19.-23.2.2008und Workshop "Elektromobilität" am 23.2.2008 |
|
|
Auch in diesem Jahr sind wir wieder, wie seit 1997, mit unserer Sonderschau „solarmobility“ auf der SolarEnergy in Berlin. Zusammen mit der bautec werden hier über 60.000 Fachbesucher aus dem Umfeld der Bauherren, Architekten, Planern, Behörden etc. auf über 50.000qm erwartet (s. www.bautec.com) .
Unsere Fläche hat sich nun auf insgesamt 600qm in der Halle 6.2 vergrößert und daher bieten wir erneut die Teilnahmemöglichkeit an und möchten zum Ablauf zu unseren Termine informieren.
TWIKE präsentiert als einer der ersten Hersteller weltweit ein zweisitziges serienmäßig gefertigtes Leichtelektromobil mit Lithium Akkus vor. Am 22.02.08 wird ab 16 Uhr ein Lithium-Ionen-TWIKE an MdB Hans-Josef Fell übergeben, mit Fototermin und anschließendem Gespräch mit H.-J. Fell an unserem Stand.
Als besondere Exponate präsentieren wir das aktuelle JetcCar 4 in der Sportversion, sowie den aktuellen MEGA 600 Elektrokleintransporter sowie einen historischen VW Transporter (Elektroantrieb) und einen Elektro-Trabi Cabrio. Wir werden wohl auch einen aktuellen Toyota Prius Hybrid zeigen können.
Abgerundet wird die Sonderschau durch aktuelle Informationen zur "Solaren Mobilität" mit Fachzeitschriften und der Vorstellung der gemeinsamen Studie von bsm und DGS zum Reduktionspotential des Elektroantriebs in Sachen CO2 und Energieeffizienz, sowie durch einen Workshop zur Elektromobilität am 23.2. Der bsm wird auch in Berlin seinen Aufruf für Elektroantriebe vorstellen, siehe www.solarmobil.net/Aufruf
Weitere Informationen zur solaren Mobilität im Internet unter www.solarmobil.net in Form von Grundsatzbeiträgen, z.T. als pdf-Dateien zum herunterladen, und über 500 Internet-links zum Thema "Solare Mobilität" auf der bsm Info-Seite www.solarmobil.info.
Informationen aus erster Hand auf der Solar Energy Berlin live in
der Halle 6.2 b Stand C43
|
Am Samstag, dem 23. Februar 2008
von 10.00 bis 16.00 Uhr in Berlin auf der Messe
SolarEnergy ist eine Folgeveranstaltung von dem Workshop
vom März 2005 in Kaiserslautern geplant. Dort wurde ein
Aufruf zur Elektromobilität auf den Weg gebracht, der
seit geraumer Zeit im Internet steht und dort gezeichnet
werden kann. - wir erwarten die Präsentation des VECTRIX Elektrorollers während des Workshops - Liebe Freunde und Mitstreiter – |
Weitere
Informationen zur solaren Mobilität im Internet unter www.solarmobil.net
oder
während der Messe telefonisch unter 0177-792 93 29 (Thomic Ruschmeyer, bsm)
oder 0177 312 3119 (Andreas Manthey, bsm) oder 0177 56 43 451
(Roland Reichel, bsm)
Die Bilder sind noch von der euromold 2007 in Frankfurt
![]() WBT Stromtankstelle |
Innoscooter |
![]() Innoscooter auf dem bsm Messestand auf der Euromold im Dez,. 2007 in Frankfurt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Park & Charge® StromtankstellenDie "Betankung" der E-Mobile erfolgt im solaren Netzverbund an üblichen Steckdosen und der bsm präsentiert hierfür das Park & Charge-Prinzip als die Lösung im Straßenraum. Dieses System gilt einheitlich in Deutschland, in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und in Italien und wird in allen Ländern mit einem einheitlichen Schlüsselsystem und pauschaler Abrechnung verwendet. Die neue Park&Charge Tankstelle ist eine offiziell zugelassene Elektrofahrzeug-Ladestation der Kategorie A und entspricht somit den neusten Sicherheitsanforderungen. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Adressen und Ansprechpartner Bundesverband Solare Mobilität:
Partner Verbände
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||