|   Der Bundesverband Solare Mobilität und 25 Mitgliedsunternehmen auf der eCarTec ermöglichen:   Elektrofahrzeuge  ansehen, begreifen und erfahren   auf der eCarTec 2010 (19. - 21. Oktober, Messe-München, Halle B6 Stand 638) von Thomic Ruschmeyer, bsm  7         
 Der bsm (Bundesverband solare Mobilität) zeigt auf der eCarTec 2010 vom 
19. bis 21.10 in München „käufliche“ Elektrofahrzeuge, darunter 14 
Zweiräder, 3 Dreiräder und 15 vierrädrige PKW und Klein-LKW. Alle 
Fahrzeuge sind kauf- oder bestellbar und auf der Messe zu sehen, also 
„anseh- und begreifbar“ und teilweise sogar „erfahrbar“.
 Neben den Fahrzeugen werden Stromtankstellen und solare Carports 
gezeigt, sowie ein umfangreiches Angebot an aktuellen Informationen. 
Eine Videoshow zeigt aktuelle Fahrerfahrungen von der e-miglia, einer 
Tour mit Elektrofahrzeugen Anfang August über die Alpen und von anderen 
bsm-Events in diesem Jahr. Ebenfalls in einer Video-Show wird die Studie
 "White Paper E-Mobilität" von Technomar vorgestellt.
 
 Erhältlich auch zum Mitnehmen sind viele Ausgaben der Zeitschrift 
„EMobile plus solar“, z.B. auch die aktuelle Ausgabe 79 mit vielen 
Erfahrungsberichten und einer 9-seitigen Liste erhältlicher drei- und 
vierrädriger Elektrofahrzeuge. Diese Liste, erstellt vom 
Dokumentationszentrum Elektromobillität, steht zusammen mit der 
aktuellen Hersteller- und Händlerliste auch als Sonderdruck zur 
Verfügung.
 
 Mehr dazu, auch kostenlose Gasttickets  für die gesamte eCarTec sowie alle Exponate und alle Aussteller mit Adressen und Ansprechpartnern findet man im Internet auf http://www.solarmobil.net/meldu147-ecartec-2010.htm   und   http://www.bsm-ev.de/48.html
   
   
 |