bsm-Sonderschau
SOLARE MOBILITÄT
eltefa -
Stuttgart - 21.-23.9.2005
Mittwoch, Donnerstag 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr
Der Bundesverband Solarmobil ist in Halle 2 / 3 (zum
Hallenplan bitte nach ganz unten durch-scrollen).
Der bsm ist vor Ort telefonisch erreichbar: Thomic Ruschmeyer: 0177 792 93 29 oder
Roland Reichel: 0177 56 43 451
Aktuelles
von der eltefa - Sonderschau Solare Mobilität
....
und hier schon die ersten Bilder von der eltefa 05 und der Sonderschau des
bsm:

bsm Infostand und
Zweiräder
der E-MAX ist erstmalig dabei

TWIKE "naked" für
Vorführungen
Probefahren auf dem Parcours

Pflanzenöl Fahrzeug des bsm und Solar
Trak
Gert Paul, www.solarenergie-shop.de

TWIKE "naked" kann probegefahren
werden
Nogasco Roller - noch ein Prototype
Der Bundesverband Solare
Mobililtät e.V. zeigt auf seiner Sonderschau "Solare
Mobilität" wieder die bewährten LEM (Leicht-Elektro-Mobile)
EVT-Scooter, Helio, City-EL, TWIKE sowie eine Reihe von Neuheiten
wie z.B. den jetzt in Deutschland erhältlichen e-max Roller. Zusätzlich
wird ein Solarboot
und weitere Exponate aus der Solartechnik gezeigt, u.a. die
Solarnachführung "Solar-Trak". Gezeigt wird außerdem ein
Pflanzenöl PKW.
Auf einem vergrößerten
Parcours können die Elektromobile wieder Probe gefahren werden.

City-El Probefahren auf der eltefa
2003 |
Haben Sie uns bereits in
den Vorjahren auf der eltefa in Stuttgart besucht? Wenn ja, dann kennen Sie
unsere Sonderschau "Solare Mobillität" mit der
Präsentation von Solar- und Elektromobilen, der Solartechnik und
der Möglichkeit zum Probefahren bereits.
Wenn nicht, so haben Sie
vom 21. bis 23.9. auf der eltefa, Messe Stuttgart, in den Hallen
2/3
Gelegenheit, uns kennen zu lernen.
|
 |
Neben Solar- und
Elektrofahrzeugen zeigen wir auch die Möglichkeiten der
umweltfreundlichen Mobilität mit Rapsöl Fahrzeugen, hier im Bild
der VW Golf III Variant mit modifiziertem Dieselmotor.
Man kann
reines Rapsöl, Diesel oder beides gemischt tanken und fahren.
Rapsöl ist nicht nur eine umweltfreundliche, sondern mit rund 70
Cent pro Liter auch eine preiswerte Alternative zu Diesel.
(Das Bild zeigt
unser Pflanzenöl Fahrzeug auf der enertec-Leizpig,
VW Golf III Variant Turbo Diesel mit Umrüstung durch Hilmar
Wolf) |
|
Sie
finden am Stand des bsm wieder kompetente Ansprechpartner mit
vielfältigen eigenen Erfahrungen im Bereich der solaren und
umweltfreundlichen Mobilität.
Neben den bsm Mitarbeitern
sind auch Vertreter der jeweiligen Fahrzeuge und Exponate
anwesend.
Wir informieren Sie gerne
über aktuelle Entwicklungen bei Solar- und Elektrofahrzeugen
(Fahrräder, Roller, Autos) als auch über solare Mobilität auf
dem Wasser mit Solarbooten.
(Das Bild zeigt den bsm
Messestand mit den Info-Tresen)
|
 |
Einen
großen Raum nehmen die immer beliebter werdenden Elektroroller
ein.
Dan Angebot an
verschiedenen Elektrorollern wird auch in Deutschland immer
größer. In China, wo heute die mehrzahl der Roller produziert
werden, sollen bereits 15 Millionen elektrische Zweiräder
(Fahrräder und Roller) fahren.
Wieder dabei die bewährten
EVT, der Helio und erstmals gezeigt wird auch der neue e-max
Roller. |
 |
In unserem Medienbereich
verteilten wir wieder aktuelle Ausgaben des Solarstrommagazins
„PHOTON“ und des Newsletter „SolarThemen“, und
natürlich auch unsere Solarmobil-Mitteilungen sowie weitere Literatur und
Infoblätter zur solaren Mobilität.
Außerdem zeigen wir auf
Wunsch umfangreiche Internetangebote (offline) und weitere
Informationen und Bilder auf unserem Rechner. |
 |
Die "Betankung" der E-Mobile erfolgt im solaren Netzverbund an üblichen Steckdosen und der bsm präsentiert hierfür das Park & Charge-Prinzip als die Lösung im Straßenraum. Dieses System gilt einheitlich in Deutschland, in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und in Italien und wird
mit einem einheitlichen Schlüsselsystem und pauschaler Abrechnung verwendet. Die neue Park&Charge Tankstelle ist eine offiziell zugelassene Elektrofahrzeug-Ladestation der Kategorie A und entspricht somit den neusten
Sicherheitsanforderungen.
Internet: www.park-charge.de
Zum Park&Charge System gehört außerdem das LemNet, eine Auflistung öffentlich zugänglicher Stromtankstellen (gedruckt und im Internet).
Internet: http://www.twikeklub.ch/lemnet/ |

Schülerprojekt der Internatschule Lucius. |

EVT Roller auf dem bsm Stand,
eltefa 2003 in Stuttgart
|

TWIKE, zweisitziges E-Mobil |

City El Fun
|

helio
|

EVT 168 Elektroroller
|

swizzbee |

e-max, www.elektroroller.de
|

Solartechnik als Teil der solaren
Mobilität, hier Gerd Paul |

Solar Trak auf der enertec Leipzig
2005
|
Bundesverband
Solare Mobilität e.V.
Arbeitsgruppen
und Partner
|
bsm-AG
SOLARE MOBILITÄT, Thomic Ruschmeyer, Kiefernberg 51, 21075
Hamburg, Messe-Tel. 0177 792 9329, fon 040-792 9329, fax- 792 2860
Internet: www.solarmobil.net,
e-mail: bsm@solarmobil.net
Zuständigkeit:
Messe-und Ausstellungen, Sonderschau SOLARE MOBILITÄT
bsm-AG PARK & CHARGE-Stromtankstellen, Henning Braun,
Danziger Str. 27,
33605 Bielefeld,
fon 0521-2089 758, fax- 20 67 40,
Internet: www.park-charge.de, e-mail: info@park-charge.de
Zuständigkeit: Park &
Charge-Solar/Stromtankstellen
bsm-AG Medien & Internet, Roland Reichel, Reifenberg 85,
91365 Weilersbach, Messe-Tel. 0177 56 43 451, fon 09194-8985, fax-4262,
Zuständigkeit: Solar-Mobil-Fachbücher
und Mitteilungen, bsm-Internet, Solarmobil Mitteilungen,
Buch "Energie der Zukunft" über
Wasserstoff und Ballard.
Zusätzliches Exponat: Pflanzenöl VW Golf III Variant Turbo
Diesel, Umrüstung
Fa. Wolf
bsm-AG
Schule & Ausbildung,
Joachim Weckler c/o. Internat Lucius, Forsthaus, 61209
Echzell, fon: 06008-231, Exponat(e):
Schüler-Umbau eines Freizeitbootes auf Solarantrieb „SOLucius
|
lokale
bsm-Partner |
Stuttgart
Solar e.V.,
Dieter
Gudjons,
Rotebühlstraße
86a, 70178 Stuttgart, Fon: 0711-6400 907, fax.-640 6438, Internet:
www.stuttgart-solar.de
e-mail: info@stuttgart-solar.de
Büro
für „ökonomologische“ Entwicklungen, Holger
Grimrath, Bebelstraße 106, 70193 Stuttgart, fon. 0711-651 687,
fax.-657 2090, e-mail: grimrath@t-online.de
|
Solarmobile
Elektromobile
|
FINE
Mobile GmbH, Martin Möscheid / Martin Feneberg, Feldgasse 6, 35119 Rosenthal,
fon
06458-1392, fax 911910 , Internet: www.twike.de e-mail: info@twike.de
TWIKE, (activ & easy), evtl. auch zum probefahren, Präsentation durch
Händler aus der Region
Hartmann-Energietechnik
GmbH, TWIKE-Center Neckar-Alb, Engwiesenstr. 18,
72108 Rottenburg-Oberndorf, fon-07073-9101355, fax-913787
Internet: www.leicht-mobil.de
- e-mail: info@hartmann-energietechnik.de
CityCom
AG Karl
Nestmeier,
Industriestraße
5-9, 97239
AUB-Baldersheim
fon
09335 - 9717.0, fax -.28,
www.cityel.com
cityel@t-online.de
Exponat(e):
1-2 City-EL
über City-El Händler aus der Region
Jukatan
Umwelttechnik, Dieter Volkert, Pfedelbachstraße 21, 74613 Öhringen,
fon-07941-95 91.66, fax-.83, Internet:
www.twike.de
e-mail: dieter.volkert@twike.de
Exponat(e):
2
x EVT, 1x City-EL (evtl. 2. x City-EL )
Rubowtechnik,
Bernd Rubow, Vogelbeerweg
2, 72076 Tübingen, fon-07071-6090.0
fax-.90, e-mail:
bernd@rubow.de
Exponat(e):
1 x EVT-168,
1 x City-EL FF/48V, 1 x Charly
emobil-center
Joaquim
Antunes,
Stuttgarter
Straße 34
, 71701
Schwieberdingen,
fon-0177-488 1100, fax-0721-151428366
www.emobil-center.de
cityel@antunes.de
Exponat(e): evtl. 1x City-EL
(nicht an allen Tagen anwesend)
|
E-Roller und
E-Bikes |
EVT Scooter GmbH, Hans Hudel, Werthmannweg 9,
78467 Konstanz,
fon. 07531-99 18 16, fax.- 99 18 43,
Internet: www.evt-scooter.de e-mail: info@evt-scooter.de
Importeur der Elektro-Roller EVT, Präsentation durch Händler
aus der Region
Solar
& Mobil GmbH Georg Schumacher, Henning Postert, Ludwig-Erhard-Str.
9
64653 Lorsch, fon
06251-588 24.5, fax.-.1, www.solar-mobil.de
helio@solar-mobil.de
Exponat(e):
HELIOS , der neue Leicht-Scooter aus den USA (ggf. auch zu
Probefahren)
elektroroller-de,
Jürgen Werner, Luppachstr. 18, 72116 Mössingen, Mobil
0178-8270791, fon: 07473-94850,
fax. 01212-591084583, Internet: www.elektroroller.de
e-mail:
info@elektroroller.de
Peugeot Scootelec, e-max Roller
Swizzbee
AG, (nicht
persönlich anwesend), Haldenstraße 5,
CH-6342 Baar,
www.swizzbee.ch
Exponat(e):
Swizzbee E-Bike (Edel-Bike ohne Geschwindigkeitsbegrenzung),
e-mail: info@swizzbee.ch
Biketec AG, Kurt Schär, (nicht persönlich anwesend) , Industrie
Neuhof 9, CH-4322 Kirchberg
fon: 0041 (0)34-448 606.0 fax-.1,
Internet: www.flyer.ch
e-mail: info@flyer.ch
Exponat: Flyer E-Bike (o. Geschwindigkeitsbegrenzung
|
Solarboote
|
Physik
AG der Internatsschule Lucius,
Jo
Weckler &
Schüler, Forsthaus, 61209 Echzell
fon: 06008-231, Internet: www.internat-lucius.de,
e-mail: joweckler@hotmail.com
Exponat(e):
Schüler-Umbau eines Freizeitbootes auf Solarantrieb |
Solartechnik
|
Paul
Industrievertretung
Gerd Paul, Kutenhauser Straße 34, 32425
Minden, fon: 0571-404 980.0, fax: -.1, Internet: www.paul-industrievertretung.de,
Exponat(e): solare
Anwendungen, Zähler etc.
Solar-Trak
GmbH Karl-Heinz
Seifert, Kruppstraße
10, 23569
Lübeck
fon 0451-88 973.0,
www.solar-trak.de
info@solar-trak.de
Exponat(e):
Solar-Straßenleuchten und nachgeführte Solaranlagen/-Tankstellen
|
Solarschmuck |
SolarSchmuck
Claudia Kohm, nicht persönlich, nur Exponate, Quellenackerweg 12,
75449 Wurmberg, fon/fax. 07044-41480 , www.solarschmuck.de |
Solar-Medien |
Solarmobil
Mitteilungen, vierteljährliche Fachzeitschrift für
umweltfreundliche Mobilität
Solarthemen,
Broer
& Witt, Am
Bahndamm 6, 32584
Löhne, fon.
05731-83 46.0, fax.-.9, Internet: www.solarthemen.de
Ø
Infodienst
SOLARTHEMEN
Solarboulevard,
Broer
& Witt, Am
Bahndamm 6, 32584
Löhne, fon.
05731-83 46.0, fax.-.9 Internat: www.solarboulevard.de
Ø
Fachzeitschrift
SOLARBOULEVARD
Solarstrom - Magazin PHOTON
Solar-Verlag, Phillipe Welter, Wilhelmstr. 34,
52070 Aachen, fon. 0241-4003.0.0, fax.-.300 Internet : www.photon.de,
|
Veranstalter
der Messe: |
eltefa -
Stuttgart
Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft mbH,
Am Kochenhof 16,
70192 Stuttgart
Tel.: 0711 / 25 89-0,
Fax: 0711 / 25 89-440
E-Mail: info@messe-stuttgart.de,
Internet: http://www.messe-stuttgart.de
|
|