"SolarMobility",
der Hauptbereich der Sonderschau gilt der
nachhaltigen, solaren Mobilität, und zeigt aktuelle
Leicht-E-Mobile im solaren Netzverbund, sowie die bewährte
Park & Charge-Stromtankstelle und viele weitere Möglichen
zu Lande, zu Wasser und in der Luft sowie aktuelle
Literatur und Informationen.
Solare
Mobilität auf dem Land (Einzelbeschreibungen mit Bildern und Adressen weiter unten):
- Prototypen: Jetcar, SAM und Heliodor
- Serienfahrzeuge:
TWIKE, City-El, Startlab-OPEN, Velotaxi
- Zweiradfahrzeuge:
Helio-Roller, Swizzbee Flyer Elektro
- Weitere Exponate:
"MOSOTA" Solar-Demo-Fahrrad
von Wolfgang Martin
Abgerundet
wird die Sonderschau SOLAR+E-MOBIL durch ein Angebot
umfangreicher Fachliteratur über Solartechnik,
Erneuerbare Energien und Solarmobile, sowie die geplante
Internetdemo. Natürlich
werden alle Exponate wieder von kompetenten Fachleuten
des bsm betreut, die sich auf Ihren interessierten Besuch
der Sonderschau und auf die Fragen zu diesen Techniken
freuen.
Weitere
Informationen zur solaren Mobilität im Internet unter www.solarmobil.net
und zur euromold Messe in Frankfurt http://www.euromold.com/deutsch/index.php4
oder
während der Messe telefnoisch unter 0177-792 93 29 (Hr. Ruschmeyer,
bsm) oder 0177 56 43 451 (Hr. Reichel, bsm)
Am
Samstag, den 3.12. gegen 14.00 Uhr wird auf dem Stand des bsm die
Siegerehrung der "Deutschen Energiesparmeisterschaft"
stattfinden. Geehrt werden die 22 Teilnehmer der diesjährigen
Energiewertung des bsm, basierend auf den Messwerten der Tour de Ruhr.
Zu Einzelheiten und der Ergebnisliste siehe auch: http://www.solarmobil.net/downlaod/sm58-dsm.pdf
|
Park & Charge® Stromtankstellen
Die
"Betankung" der E-Mobile erfolgt im solaren
Netzverbund an üblichen Steckdosen und der bsm präsentiert
hierfür das Park & Charge-Prinzip als die Lösung im
Straßenraum. Dieses System gilt einheitlich in
Deutschland, in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein
und in Italien und wird in allen Ländern mit einem
einheitlichen Schlüsselsystem und pauschaler Abrechnung
verwendet. Die neue Park&Charge Tankstelle ist eine
offiziell zugelassene Elektrofahrzeug-Ladestation der
Kategorie A und entspricht somit den neusten
Sicherheitsanforderungen.
|

Park+Charge® - Stromtankstelle,
hier die dreiphasige
Ausführung mit
Hutschienenzählern
|
| Exponate,
Aussteller und Adressen: |
Prototypen: |
|

|
JETCAR das sparsamste Serienfahrzeug mit Diesel/Pöl-Antrieb (2,1l/100km)
Jetcar Zukunftsfahrzeug GmbH: Christian Wenger-Rosenau
- Dorfstraße 53 - 16816 Nietwerder
fon: 03391 – 700 939, fax – 400 27 81 www.jetcar.de |
|

|
SAM - innovatives
Konzept-E-Mobil (Schweiz)
privat
vorgestellt von Bernd Rische, bsm, siehe www.elocar.de, e-mail: info@elocar.de |
|

|
Heliodor,
einsitziges Solar-Elektromobil als innovatives Schülerprojekt
Joachim
Weckler, Physik AG, Internatschule
Lucius, Forsthaus, 61209 Echzell, Fon 06008 231,
e-mail: joweckler@hotmail.com, , Internet:
www.internat-lucius.de |
Serienfahrzeuge: |
|

|
TWIKE,
zweisitzes Elektro-Leichtmobil
TWIKE: FINE Mobile GmbH, Feldgasse 6, 35119
Rosenthal, fon 06458-1392, fax -911910
Internet:
www.twike.de e-mail: info@twike.de |
|

|
City El, einsitziges
Elektro-Leichtmobil
Bernd
Mittelstädt, 63071 Offenbach am Main,
Tel: 069 - 98 19 50 52, Fax: 069 - 98 19 50 54
Mail: psc@psc-com.de, Web: www.el-auto.de
Hersteller: CityEl:
CityCom AG, Industriestraße 5-9, 97239 AUB-Baldersheim,
fon 09335 - 9717.0, fax -.28
Internet: www.cityel.com e-mail: cityel@t-online.de) |
|

|
Startlab
OPEN, zweisitziges Elektrofahrzeug aus Italien
THIEL Elektromobile, Wolfgang Thiel,
Richters Mühle 13, 48161 Münster - fon: 02534 – 972 99.0, fax -.11
Internet: www.startlab.de
e-mail: info@startlab.de |
|

|
Velotaxi, von
Velotaxi Partner Frankfurt Velotaxi Partner, Matthias Graf,
Leopold-Wertheimer-Str. 8, 61130 Nidderau,
fon 06187 900 110, fax 06187 900 112, Funk 0160 963 700 07
Internet: www.frankfurt.velotaxi.de
e-mail: m.graf@frankfurt.velotaxi.de Velotaxis fahren nur im Vermietbetrieb als Taxis
und für Veranstaltungen.
Die Fahrzeuge werden nicht privat verkauft.
Siehe auch www.velotaxi.de |
E-Roller und E-Bikes: |
|

|
Elektroroller
helio, ein neuer Roller aus den USA
solar und mobil GmbH, Ludwig-Erhard-Str. 9,
D-64653 Lorsch
fon 06251/588245 - fax 06251/588241
Internet: www.solar-mobil.de - www.egovehicles.de - e-mail:
info@solar-mobil.de |
|

|
SwizzBee -
das innovative unlimitierte E-Fahrrad aus der Schweiz
www.swizzbee.com |
weitere Exponate: |
|

|
MOSOTA, mobiler
Solartanker
1
Solarmodul 175
Watt, Laderegler mit MPP Tracking, Akkus 24 Volt 88 Ah
Wechselrichter 24 V auf 230 Volt AC, 600 Watt
Wolfgang Martin, mobil 0160 260 6631
e-mail: baumbote@web.de
Internet: www.solar.beep.de |
Weitere Adressen und
Ansprechpartner
Bundesverband
Solare Mobilität:
-
AG: Solare
Mobilität: Thomic Ruschmeyer,
Kiefernberg 51, 21075 Hamburg, fon 040-792 9329,
fax- 792 2860, Internet: www.solarmobil.net e-mail: bsm@solarmobil.net -- Messetelefon:
0177 792 93 29
-
AG: PARK
& CHARGE-Stromtankstellen, Henning
Braun, Danziger Str. 27, 33605 Bielefeld, fon
0521-2089 758, fax- 20 67 40, Internet: www.park-charge.de e-mail: info@park-charge.de
-
AG: Medien
& Internet, Roland Reichel,
Reifenberg 85, 91365 Weilersbach, fon 09194-8985,
fax 09194-4262, Internet: www.solarmobil.org e-mail: bsm@solarmobil.org -- Messetelefon:
0177 56 43 451
Fachmedien am bsm-Büchertisch: (teilweise
kostenlose Probeexemplare):
-
"Solarmobil
Mitteilungen" - Fachzeitschrift für
Solare Mobilität und umweltfreundlichen Verkehr,
offizielles Mitteilungsorgan des Bundesverbands
Solare Mobilität und des Solarmobil Vereins
Erlangen, www.fen-net.de/solarmobil, Chefredakteur Roland
Reichel, RR@solarmobil.net, siehe auch: http://www.solarmobil.net/meldu070-SM59.htm
-
PHOTON
und "Haus & Energie,
Solar-Verlag, Philippe Welter, · Wilhelmstraße
34, · 52070 Aachen, · fon: 0241-4003.0, fax -.300,
Internet: www.photon.de
-
"Erneuerbare
Energie" und "H2-Tec"
Sunmedia Verlag, ·Björn Johnsen, · Querstraße
31, · 30519 Hannover, · fon: 0511-844.1932, fax
-.2578, www.erneuerbarenergien.de
-
"SolarThemen"
und "Solar-Boulevard",
Am Bahndamm 6, 32584 Löhne, fon 05731 83460, fax
05731 83469, Internet: www.solarthemen.de
-
Das grüne
Branchenbuch, .... über 5000x
einkaufen und genießen, Internet: www.die-gruene-suchmaschine.de
-
Energie der
Zukunft, von Tom Koppel, das aktuelle
Fachbuch zu Wasserstoff, Brennstoffzellen und
Ballard, im Internet: www.reichel-verlag.de/buecher/koppel/energie.htm
-
... und weitere
Literatur, Druckschriften und Firmenprospekte zur
"Solaren Mobilität"
Euromold Messe
Frankfurt
|